Ziel des Projektes ist der Aufbau einer fundierten Wissensbasis zum Thema Digitalisierung innerhalb aller ACR Institute und basierend auf den erworbenen Kompetenzen die Entwicklung und Erprobung eines niederschwelligen, branchenspezifischen Digitalisierungs-Services für KMU, um die Transformationskompetenz auch bei den ACR Kunden nachhaltig (weiter-) zu entwickeln und zu stärken.
Die Erkenntnisse aus dem Projekt werden innerhalb aller ACR-Institute im Sinne von ‚open Innovation‘ verbreitet, um auch diesen einen Anreiz zu liefern, als digitale Vorreiter innerhalb ihrer jeweiligen Branche aufzutreten und sie gleichzeitig mit dem notwendigen Wissen auszustatten, mithilfe von digitalen Lösungen die Wettbewerbsfähigkeit der KMU ihrer Branche zu stärken.
Auftraggeber: Austrian Cooperative Research (ACR)
Kooperationspartner: Güssing Energy Technologies (GET), IBO – Österreichisches Institut für Bauen und Ökologie GmbH, Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT)
Voraussichtlicher Projektabschluss: 2020
Projektleitung: Sascha Ruhland