Bilanzkennzahlen und Benchmarking

Benchmarking sowie Unternehmenskennzahlen sind integraler Bestandteil einer zahlen- und faktenbasierten Unternehmensführung. Branchen- und Bilanzratings bieten dazu entsprechende Ansätze, um im inner- und zwischenbetrieblichen Vergleich Ansatzpunkte zur Positionierung und Verbesserung der eigenen Wettbewerbsposition zu identifizieren. Die KMU Forschung Austria analysiert jährlich im Quer- wie auch im Längsschnitt die betriebswirtschaftliche Situation und Entwicklung auf Basis von umfassenden Jahresabschlussdaten aller Branchen und Sektoren der österreichischen Wirtschaft.

Asset 2

Ausgewählte Projekte

Abschluss

2025/08

Ansprechperson

Dipl.-Ing. Arash Robubi, Laurenz Heigl, MA

mehr Info

Abschluss

2025/08

Ansprechperson

MMag. Dr. Wolfgang Ziniel

mehr Info

Ansprechperson

Dipl.-Ing. Arash Robubi, Laurenz Heigl, MA

Mehr Info

Ihre Ansprechpersonen

Dipl.-Ing. Arash Robubi

Senior Researcher
a.robubi@kmuforschung.ac.at
+43 1 505 97 61 - 32

MMag. Dr. Wolfgang Ziniel

Senior Researcher
w.ziniel@kmuforschung.ac.at
+43 1 505 97 61 - 29

Laurenz Heigl, MA

Researcher
l.heigl@kmuforschung.ac.at
+43 1505 97 61 - 37
Asset 2

Jahresabschlussdaten

Die Jahresabschlussdaten der KMU Forschung Austria ermöglichen den zwischenbetrieblichen Vergleich mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. 
Abschluss
2025/08
Asset 2

Ratingmodelle

Die KMU Forschung Austria verfügt über zwei Ratingmodelle: Das BranchenRating ist ein leistungsfähiges Tool zur Beurteilung der Bonität auf Branchenebene. Unter Berücksichtigung aller zentralen Einflussbereiche beschreibt das BranchenRating die Bonität einer Branche und gibt eine klare Auskunft über die zukünftige Ausfallswahrscheinlichkeit. Es…
Abschluss
2025/08
Asset 2

Ausganslage der Branchen- und Strukturentwicklung in der Gastronomie, Hotellerie und der Lebensmittelproduktion vor Covid-19 in Österreich

In dieser Untersuchung wurde erstmals in Österreich eine detaillierte Analyse von Bilanzdaten für drei wichtige Elemente der Wertschöpfungskette erstellt: Herstellung von Nahrungsmitteln ohne Futtermittel, Gaststätten sowie Hotels, Gasthöfe und Pensionen. Der Zeitraum deckt die Periode bis 2019 ab, spiegelt also die Situation…
Abschluss
2022/05
Asset 2

Bilanzkennzahlen Praxishandbuch

Die Broschüre bietet Informationen für Unternehmer*innen zum Thema Bilanzanalyse. Nach einer Einführung zu Grundlagen der Bilanzanalyse erfolgt eine detaillierte Darstellung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen.
Asset 2

Financial Reporting in SMEs in Austria

Im Rahmen des Road to Europe Program of Accounting Reform and Institutional Strengthening (REPARIS) erstellte das Centre for Financial Reporting Reform, einen Bericht über Corporate Financial Reporting (CFR) in Österreich. Besondere Aufmerksamkeit wurde dabei dem Umgang von KMU mit dem System der…
Newsletter
Mitglied bei