Die Bilanzdatenbank der KMU Forschung Austria ermöglicht den zwischenbetrieblichen Vergleich mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Grundlage dafür sind für das aktuelle Auswertungsjahr 2020/21 rd. 85.000 anonymisierte Jahresabschlüsse im Sinne der doppelten Buchhaltung sowie für 2020 rd. 24.300 Einnahmen-/ Ausgabenrechnungen.
Bilanzdaten für KMU1
Aktiva | Passiva | ||
Anlagevermögen | 44 % | Eigenkapital | 35 % |
Umlaufvermögen | 56 % | Fremdkapital | 61 % |
1KMU der marktorientierten Wirtschaft (Abschnitte B-N sowie Abteilung 95 der ÖNACE 2008) exkl. Realitätenwesen und Holdings, 2020/21
Quelle: KMU Forschung Austria, Bilanzdatenbank
PRODUKTE:
Branchenbild
Bei Interesse an Daten für eine ausgewählte Branche bietet das Branchenbild detaillierte Branchenvergleichswerte zur Analyse der Stärken und Schwächen des eigenen Betriebes.
Mehr Infos & Bestellung: Branchenbild
Branchenkennzahlen
Die Branchenkennzahlen beinhalten für ca. 500 Branchen bzw. Branchengruppen die wichtigsten 20 Kennzahlen als Median und zusätzlich den Durchschnitt der erfolgreichsten Betriebe.
Mehr Infos & Bestellung: Branchenkennzahlen
Ratingmodelle
Die KMU Forschung Austria verfügt über zwei Ratingmodelle: Das BranchenRating als leistungsfähiges Tool zur Beurteilung der Bonität auf Branchenebene und das UnternehmensRating zur zuverlässigen Einschätzung der Bonität österreichischer Unternehmen auf einzelbetrieblicher Ebene.
Für mehr Infos klicken Sie hier: Ratingmodelle
Sonderauswertungen
Sollten die Standardauswertungen Ihren Informationsbedarf nicht ausreichend abdecken, sind individuelle Sonderauswertungen auf Anfrage möglich.