Der vertrauenswürdige Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Wirtschaft in zentralen Zukunftsbranchen zum Wohl der Gesellschaft zu verändern und die Positionierung Österreichs bzw. Europas im internationalen Wettbewerb positiv zu beeinflussen. Zunächst werden in einer Überblicksstudie die Begrifflichkeiten geklärt, und mögliche Potenziale und Herausforderungen betrachtet. Dabei richtet sich der Fokus auf die notwendige Digitalisierung der Bereiche Produktion, Mobilität und Medizin.
Daneben erlangt die Klimafreundlichkeit von KI und dessen Potenziale für den Klimaschutz zunehmend Interesse. Vor diesem Hintergrund bietet eine zweite Studie eine Wissensgrundlage zur Beurteilung des Klimaschutzpotenzials von KI-Anwendungen und verschafft einen Überblick zu bestehenden Entwicklungen und Praktiken in der Unternehmensförderung.
Die Policy Insights sind ein Resultat der Begleitforschung im Rahmen des begleitenden Monitorings und der Evaluierung des Calls „aws Digitalisierung – vertrauenswürdige künstliche Intelligenz“ im Auftrag der aws - Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH.